Neue Vortragsreihe im Frühsommer

Am vergangenen Freitag, den 04. April 2025 fand der letzte Vortrag unserer ersten diesjährigen Vortragsreihe statt. Unter dem Thema „1945: Kampf an der Lausitzer Neiße“ beschäftigte sich der Referent Christoph Malcherowitz mit den Kampfhandlungen, welche sich im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges an der Neiße zwischen Guben, Forst und Klein Bademäusel zugetragen haben. 89 Besucher fanden an diesem Abend wieder ihren Weg in den Birkensaal des Hotels „Zum Goldenen Löwen“ in Peitz.

Aufgrund der hohen Nachfrage zum Thema des Kriegsendes 1945 haben wir uns dazu entschieden, bereits im Frühsommer eine weitere Vortragsreihe zu veranstalten, wobei ein paar Themen wiederholt werden.

Die Termine lauten wie folgt:

09. Mai 2025: 1945 – Kriegsende im Amt Peitz

23. Mai 2025: 1945 – Mord im Festungsturm

20. Juni 2025: 1945 – Kampf an der Lausitzer Neiße

Alle Veranstaltungen finden in der Festungsscheune des Restaurants „Zeugschmiede“, Hauptstraße 9 in Peitz statt und beginnen um 19:00 Uhr.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind wie immer recht herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir würden uns sehr freuen, Sie in der Festungsscheune im Restaurant „Zeugschmiede“ begrüßen zu dürfen.

Es grüßt Sie/Euch /ihr recht herzlich Christoph Malcherowitz, Vorsitzender des Historischen Vereins zu Peitz e.V.

Von Christoph Malcherowitz

Christoph ist Vorsitzender des Historischen Vereins zu Peitz e.V. Ohne ihn gäbe es den Verein nicht. Er hat sich über die Jahrzehnte unermüdlicher Vereinsarbeit hohes und vielfältiges Wissen angeeignet.