Abschluss der Sommervortragsreihe und Sommerpause 2025

Am 23. Mai und am 20. Juni 2025 fanden unsere letzten Vorträge für diesen Sommer in der Festungsscheune des Restaurants „Zeugschmiede“ in Peitz statt.

Am 23. Mai widmete sich unser Referent und Vorstandsvorsitzender Christoph Malcherowitz dem Thema „1945 – Mord im Festungsturm“. Mit kriminalistischem Spürsinn wurden die Zuhörer Schritt für Schritt in den Fall um den Tod des Kaufmanns Hans Rabe und die Rolles des Unteroffiziers Hans Messner geführt, und gravierende Widersprüche zur offiziellen Berichterstattung der Nachkriegszeit aufgedeckt.

31 Gäste waren zu diesem Vortrag erschienen.

Der letzte Vortrag für diesen Sommer fand am vergangenen Freitag dem 20. Juni statt. In diesem Wiederholungsvortrag widmete sich Christoph Malcherowitz erneut dem „Kriegsende an der Lausitzer Neiße“ und trug dabei Auszüge aus seinem Buch „1945 – Kampf an der Lausitzer Neiße“ vor.

Leider kamen an diesem Freitag nur 16 Zuhörer, was nicht zuletzt auf große „Konkurrenzveranstaltungen“ wie das Cottbuser Stadtfest zurückzuführen war.

Unsere nächste geplante öffentliche Veranstaltung wird erst wieder unsere Museumsnacht am 13. September dieses Jahres sein. Dazu wird es sobald eine separate Ankündigung geben.

Ob es im Spätherbst/Winter noch eine Vortragsreihe unsererseits geben wird, wird aktuell diskutiert. Bis jetzt sind wir äußerst dankbar für die über 500 Zuhörer, die wir in diesem Jahr bereits begrüßen durften.

Es grüßt,

Alexander Schötz

Verwalter Webseite und Soziale Medien des Historischen Vereins zu Peitz e. V.

Von Alexander Schötz

Alex kümmert sich mit Leidenschaft um Fotos, das Einpflegen neuer Inhalte und Historische Darstellungen.