Führungen durch unsere Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende 1945“

Liebe Peitzer, Gäste und Geschichtsinteressierte,

In 2025 jährt sich nun zum 80. Male das Kriegsende in der Lausitz und somit auch hier im Peitzer Land.

Aus diesem Anlaß haben wir als Historischer Verein eine Ausstellung kreiert, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt.

Viele Boden- und Kellerfunde , Zeitzeugengespräche und Archivdokumente
vermitteln einen so anschaulichen Eindruch dieser deutschen Schicksalsmonate, dass wir der Ansicht sind, hier etwas für Peitz einmaliges geschaffen zu haben!

Nun möchten wir Euch einladen, diese Ausstellung zu erleben, zu beleben.
Um den Räumen, aber auch Euch als Besucher den nötigen Platz zu lassen,
ist eine Voranmeldung leider unumgänglich.

Folgende Termine möchten wir Euch als Verein anbieten:

Samstag, den 3.Mai 2025

Samstag, den 10.Mai 2025

Samstag, den 14.Juni 2025

Führungen von ca. 1.5 Stunden bieten wir an diesen Tagen um 10.00 und um 14.00 Uhr an. Bei entsprechender Nachfrage besteht für den 3.Mai auch noch um 16.30 Uhr die Möglichkeit einer Führung.

Einen Eintritt von 7,50 € pro Person möchten wir gern für die weitere Vereinsarbeit erheben.

Um nun alles optimal planen zu können, ist eine Reservierung zu den oben genannten Tagen und Uhrzeiten unter folgender Mailadresse notwendig„matthias.schellack@koeln.de “.

Wir freuen uns riesig auf Euren Besuch und die sich dabei entwickelnden Erlebnisse
und Gespräche.

Es grüßt Euch ganz herzlich
Der Vorstand des Historischen Vereins zu Peitz e.V.

Von Alexander Schötz

Alex kümmert sich mit Leidenschaft um Fotos, das Einpflegen neuer Inhalte und Historische Darstellungen.