Liebe Peitzer, Gäste und Geschichtsinteressierte,
In 2025 jährt sich nun zum 80. Male das Kriegsende in der Lausitz und somit auch hier im Peitzer Land.
Aus diesem Anlaß haben wir als Historischer Verein eine Ausstellung kreiert, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt.
Viele Boden- und Kellerfunde , Zeitzeugengespräche und Archivdokumente
vermitteln einen so anschaulichen Eindruch dieser deutschen Schicksalsmonate, dass wir der Ansicht sind, hier etwas für Peitz einmaliges geschaffen zu haben!
Nun möchten wir Euch einladen, diese Ausstellung zu erleben, zu beleben.
Um den Räumen, aber auch Euch als Besucher den nötigen Platz zu lassen,
bitten wir um Voranmeldung unter malchi@historischer-verein-peitz.de oder
direkt unter Telefon 035601-33307. Planen sie bitte 1,5 Stunden für ihre Führung ein.
Planen sie bitte 1,5 Stunden für ihre Führung ein.
Einen Eintritt von 5,00 € pro Person (Kleingruppen bis 5 Personen pauschal 30,00€) möchten wir gern für unsere weitere Vereinsarbeit erheben.
Ausstellungsort: Peitz, Mauerstraße 14
Wir freuen uns riesig auf Ihren Besuch und die sich dabei entwickelnden Erlebnisse
und Gespräche.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Der Vorstand des Historischen Vereins zu Peitz e.V.