Liebe Mitstreiter, Freunde und Unterstützer,
im Februar setzt der Historische Verein zu Peitz e. V. nun schon im 24. Jahr in Folge, seine historische Vortragsreihe „Geschichte und Geschichten aus Peitz“ fort. Die diesjährige Vortragsreihe steht ganz unter dem Motto: 2. Weltkrieg – 80 Jahre Kriegsende.
Der erste Vortrag am 07. Februar 2025 hat das Thema „1945 Kriegsende in Peitz“.
Am 28. Februar 2025 dreht sich alles um zwei verschollene Flugzeuge in den Jahren 1939 – 1945. Auch hier führten Zeitzeugenaussagen zu umfangreichen Recherchen zu dieser Thematik.
Ein weiterer Vortrag am 14. März 2025 widmet sich der Ansiedlung und der Produktion des Peitzer Rüstungsbetriebs Raspe unter dem Thema „1937 – 1945 der Rüstungsbetrieb Raspe in Peitz“.
Der vorläufige Abschluss der Vortragsreihe findet am 04. April 2025 statt. Hier unterhalten wir uns über das „Kriegsende an der Lausitzer Neiße“.
Alle Veranstaltungen finden im Birkenzimmer des Hotels zum Goldenen Löwen statt und beginnen um 19:00 Uhr.
Kurzübersicht:
07. Februar 2025: Kriegsende in Peitz
28. Februar 2025: Verschollene Flugzeige 1939-1945
14. März 2025: 1937 – 1945 der Rüstungsbetrieb Raspe in Peitz
04. April 2025: 1945 Kampf an der Lausitzer Neiße
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind wie immer recht herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist wie immer frei. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Freitag, den 07. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Birkenzimmer im Hotel zum Goldenen Löwen begrüßen zu dürfen.
Es grüßt Sie/Euch /ihr recht herzlich Christoph Malcherowitz, Vorsitzender des Historischen Vereins zu Peitz e.V.